Entgegengesetzte Bewegung

Aus Opas Trickkiste   Entgegengesetzte Bewegung Im allgemeinen halten wir es für eine nicht zu bestreitende Tatsache, daß unsere Sinnes­werkzeuge, vorausgesetzt den ungestörten Besitz derselben, dem ausgesprochenen Willen widerstandslos gehorchen. Daß wir aber...

mehr lesen

Eine Geschichte aus dem Bleialfer Bergbau

Eine Geschichte aus dem Bleialfer Bergbau   Der Fluch der Bertha Seit urdenklichen Zeiten geht auf den rauhen Höhen der Eifel der Bergbau um, und das Gebiet der ehemaligen Fürstabtei Prüm war mit hochwertigen Bleierzen besonders reich gesegnet. Auf dem...

mehr lesen

Die Likörtropfen auf dem Kaffee

Aus Opas Trickkiste   Die Likörtropfen auf dem Kaffee Die Oberflächenspannung ist nicht bei allen Flüssigkeiten gleich groß, so ist sie z.B. bei Wasser größer als bei Alkohol. Letzteres läßt sich ganz leicht nachweisen. Wir gießen Kaffee auf die Unterseite einer...

mehr lesen

Der Vulkan im Wasserglas

Aus Opas Trickkiste   Der Vulkan im Wasserglas Unterhaltung zweier gesetzter Herren: „Sie reisen nach dem Süden, nach Neapel und Sizilien - zum Vergnügen, wenn ich fragen darf, oder zu wissenschaftlichem Zweck?“ „In der Hauptsache, um dem Vesuv und Aetna einen...

mehr lesen

Der Kampf der Riesen bei den Kakushöhlen

(Eine Sage aus der Eifel) Einst hauste in der Eifel ein starkes, grausames Riesengeschlecht. Einer von ihnen, Kakus, war den Menschen besonders feindlich gesonnen. Er war jähzornig und unberechenbar und fügte ihnen Schaden zu, wo er nur konnte. Was die Menschen auch...

mehr lesen
  unsplash.christin-hume