9. August 2022 | Aktuell, Natur
Moorfrösche und Libellen sind schon geschlüpft, Kreuzotter und Mooreidechse bekommen Nachwuchs, Spinnen haben jetzt Paarungszeit Wer als Moorkieker – („kieken“ = norddeutsch für gucken) – im August unterwegs ist, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. So still...
11. Juli 2022 | Aktuell, Natur
Die Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt die bedrohten Vögel erneut mit 40 GPS-Sendern / Bis 2028 soll es in Europa wieder eine wildlebende Population geben Hamburg / Salzburger Land, 11. Juli 2022. Eng in die Felsnische gedrückt hocken zwei Waldrappküken in ihrem...
20. Juni 2022 | Aktuell, Garten, Natur
Siebenschläfer (Glis glis), Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa Der heimische Bilch pflanzt sich nur fort, wenn genügend Futter für den Nachwuchs zu erwarten ist, andernfalls schläft er einfach weiter Eine alte Bauernregel besagt: „Siebenschläfer Regen – sieben...
17. Mai 2022 | Aktuell, Garten, Natur
Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon Rund 75 Prozent der globalen Nahrungspflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig, in Deutschland beispielsweise Raps oder Obst- und Beerenkulturen. Dabei wird häufig...
3. Mai 2022 | Aktuell, Garten, Natur
Schwanzmeise, Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus), Meisen, Singvögel, Tiere, Vögel, Long-tailed Tit Family, chicks huddled together Wenn die Kinder an einem Sonntag im Mai den Frühstückstisch decken und abends der Babysitter kommt, damit Mama sich nicht ums Kochen...
25. Februar 2022 | Aktuell, Natur
Deutsche Wildtier Stiftung: Milde Winter führen zu einer vorzeitigen Amphibienwanderung. Jetzt schon in der Dämmerung die Augen aufhalten Die Winter in Deutschland werden zunehmend wärmer. Länger anhaltende Kälteperioden mit Schnee und Eis bleiben immer häufiger aus....