Im Spätsommer werden Moore zur Kinderstube bedrohter Arten

Moorfrösche und Libellen sind schon geschlüpft, Kreuzotter und Mooreidechse bekommen Nachwuchs, Spinnen haben jetzt Paarungszeit Wer als Moorkieker – („kieken“ = norddeutsch für gucken) – im August unterwegs ist, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. So still...

Junge Waldrappe lernen jetzt fliegen

Die Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt die bedrohten Vögel erneut mit 40 GPS-Sendern / Bis 2028 soll es in Europa wieder eine wildlebende Population geben Hamburg / Salzburger Land, 11. Juli 2022. Eng in die Felsnische gedrückt hocken zwei Waldrappküken in ihrem...

Kröten, Frösche, Unken und Molche sitzen in den Startlöchern

Deutsche Wildtier Stiftung: Milde Winter führen zu einer vorzeitigen Amphibienwanderung. Jetzt schon in der Dämmerung die Augen aufhalten Die Winter in Deutschland werden zunehmend wärmer. Länger anhaltende Kälteperioden mit Schnee und Eis bleiben immer häufiger aus....